Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Freienstein (Münster)

Auf einem Hügel oberhalb des Max-Eyth-Sees im Herzen von Baden-Württemberg liegt die Ruine der Burg Freienstein. Sie wurde bereits um 700 durch die Alemannen errichtet, die damit eine Fluchtburg schufen, in der die Bevölkerung Zuflucht vor den Franken, Germanen und Kelten suchen konnte. Obwohl sie einige Meter oberhalb des Sees liegt, wird sie als Niederungsburg bezeichnet, die im Gegensatz zur Höhenburg normalerweise auf dem flachen Land lag. Leider ist von der Anlage heute nichts mehr erhalten außerdem Burgstall, der den Untergang von Burg Freienstein überstanden hat.

Es ist nicht ganz klar, wie die Burg Freienstein einstmals ausgesehen hat. Ausgrabungen haben ergeben, dass sie im Vergleich mit anderen Burgen eher klein war. Vermutlich bestand sie zumindest teilweise aus einer Wallanlage mit einer Motte, also einem auf einem Hügel stehenden Holzturm. Da Freiberg, der Standort der Burg, im 8. Jahrhundert ein Alemannischer Rechtsbezirk war, kann man davon ausgehen, dass Burg Freienstein auch genutzt wurde, um Gerichtstage abzuhalten. Ob hier auch ein Adliger gelebt hat, oder ob nur Soldaten das Gelände bewachten, ist allerdings ebenso wenig bekannt wie die Hintergründe, die überhaupt erst zum Untergang der Burg führten.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Freienstein (Münster) möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Freienstein (Münster) liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Freienstein (Münster) liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2891
Burg Freienstein Haus Nordherringen


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·