Geschichte von Burg Kaltenburg
Im Osten Baden-Württembergs, direkt an der Grenze zu Bayern, unweit der Ortschaft Niederstotzingen, ist die Ruine der Burg Kaltenburg zu finden.
Erbaut hatte man die Wehranlage zwischen 1150 und 1180. Der Name geht aller Wahrscheinlichkeit nach auf einen Heinrich von Kalden zurück, der die
Burg auch gründete. Bis Anfang der 1330er Jahre war die Burg in den Händen der Herren von Kaltenburg, wie sie sich nun nannten, danach kamen die
Grafen von Helfenstein ins Spiel. Weitere Besitzerwechsel folgten. Im Jahr 1435 und auch im Dreißigjährigen Krieg, hier in den Jahren 1632 und 1634,
wurde die Burg belagert und erheblich beschädigt. Der Wiederaufbau nach dem Dreißigjährigen Krieg fand erst im Jahr 1677 statt.
Anschließend scheint sich allerdings keiner mehr um den Bau gekümmert zu haben, da im Jahr 1764 der südwestliche Teil der Burg einstürzte und das
Anwesen um 1800 als verfallen galt. Die Burgkapelle brach man 1804 ab und eigentlich sollten auch die anderen Teile folgen, zwei Jahre später ließ man
überraschenderweise Teile der Burg wieder instand setzen und richtete Wohnungen ein. Um 1840 herum lebten noch mindestens 30 Bewohner auf der
Burg. Mit der Zeit verfiel sie aber immer mehr, sodass 1897 nur noch das Torhaus bewohnt war. Ab diesem Zeitpunkt ließ man die Reste liegen oder trug
sie sogar ab. In den Jahren 1938 begannen die Restaurierungsmaßnahmen, die sich fast 50 Jahre fortsetzten.
Heute sind noch Teile der Außenmauer, der beiden Vierecktürme und des Wohnhauses zu erkennen. Die Ruine ist frei zugänglich und kann jederzeit
besichtigt werden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Kaltenburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Kaltenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Kaltenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1342