Geschichte von Burg Steinsberg
Burg Steinsberg ist eine Höhenburg, die sich seit dem frühen 13. Jahrhundert in Sinsheim in Baden-Württemberg befindet. Schon zur Römerzeit soll sich
dort ein Stützpunkt befunden haben, um 1100 herum ist auch eine Burg nachgewiesen. Von dieser Anlage ist allerdings nicht mehr erhalten. Die heutige
Burg wurde dann im Jahr 1220 durch Graf von Oettingen erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer.
Im Zuge des Bauernkriegs im Jahr 1525 wurde Burg Steinsberg niedergebrannt. Zwischen 1527 und 1556 konnte sie jedoch wieder aufgebaut werden. Bis
1718 waren die Herren von Venningen auf der Burg zugegen, dann starb die Linie aus. Im Jahr 1777 schlug ein Blitz in die Anlage ein, danach wurde sie
aufgegeben. 200 Jahre lang kümmerte sich niemand mehr um die Burg, weswegen sie stark verfiel.
Nachdem im Jahr 1972 die Stadt Sinsheim die Anlage kaufte, wurden umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt. So sind heute der Bergfried,
der Burggraben, Wehrtürme, Wehrgänge und zahlreiche Wirtschaftsgebäude vorhanden, die besichtigt werden können. Auch ein Restaurant gibt es,
ebenso finden immer wieder Veranstaltungen statt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Steinsberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Steinsberg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Steinsberg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2174