Geschichte von Schloss Achstetten
Schloss Achstetten in der gleichnamigen Ortschaft in Baden-Württemberg stammt aus dem Jahr 1794, geht aber auf eine ehemalige Burg zurück, die dort
bereits im Jahr 1386 erbaut wurde. Die Burg Achstetten wurde in der Folge durch einen Burgraben erweitert, der 1449 hinzukam. Im Zuge des
Bauernkrieges wurde die Burg schließlich im Jahr 1525 zerstört, konnte im Jahr 1583 aber wieder aufgebaut werden.
1794 dann ließ der Komtur der Deutschordensritter, ein Freiherr Beat Conrad Reuttner von Weyl, die Burg zu einem Schloss im klassizistischen Stil
ausbauen. Das Gebäude war dabei sehr einfach gehalten, ohne Verzierungen, mit drei Stockwerken und zwei Flügeln, wobei letztere als
Wirtschaftsgebäude dienten.
Schloss Achstetten wird noch heute von den Grafen Reuttner von Weyl bewohnt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Achstetten möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Achstetten liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Achstetten liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1945