Geschichte von Schloss Neuhaus
Eine Burg in der Nähe von Ehrstädt wird erstmals im Jahr 1329 erwähnt. 1333 erhielt Berthold von Massenbach diese Burg und das Dorf Ehrstädt als
Lehen. Nach dem der letzte "Massenbach von Neuhaus", später nur "von Neuhaus", gestorben war wurde das Lehen an Christoph von Degenfeld
vergeben.
Sein Sohn, Johann Christoph riss die Burg 1594 ab und errichtet in der Jahren 1596/1597 auf den Grundmauern ein neues Schloss, daher der Name Schloß
Neuhaus. Das heutige Schloss und die Kapelle haben noch ihre damalige Form mit wenigen äußerlichen Veränderungen. Nur die Nebengebäude sind stark
verändert, teilweise sogar abgerissen.
Nach dem Tot von August von Degenfeld im Jahr 1921 erbt Herta von Gemmingen, geb. von Degenfeld, Schloß Neuhaus und 1963 ihr Sohn, Pleikard von
Gemmingen und seit 1993 ist Michael v. Gemmingen Eigentümer.
Die berühmteste Bewohnerin von Schloß Neuhaus war Luise von Degenfeld, die "Raugräfin", die ihre Karriere als Hofdame des Kurfürsten Karl-Ludwig von
der Pfalz begann und mit der er eine morganatische Ehe einging und 14 Kinder zeugte.
Nur fünf Kilometer von Sinsheim entfernt, liegt das elegant möblierte Schloß Neuhaus mit eigener Kapelle und romantischer Parkanlage.
Die lichtdurchfluteten Banketträume und Salons im zweiten Stock sind über eine mit Renaissancemalereien geschmückte Wendeltreppe zu erreichen. Sie
bieten Raum für Veranstaltungen jeder Art von 20 bis 158 Personen. Im ersten Stockwerk befinden sich modern ausgestattete Serviceräume.
Ihr ausgewählter Party-Service stellt sich ganz auf Sie ein und bietet Ihnen eine ausgesuchte internationale Speisekarte oder natürlich auch die delikaten
regionalen Gerichte.
In der Schlossanlage stehen Ihnen 26 Doppelzimmer und 2 Familienzimmer mit jeweils 4 Betten und 1 Babybett zur Verfügung. Weitere Gäste können in
den umliegenden komfortablen Hotels untergebracht werden. Die romantische Schloßkapelle mitten im Schloßpark wurde im 17 Jahrhundert erbaut. Aus
dieser Zeit stammen auch die gut erhaltener Glocken. Dank der klangvollen Pfeifenorgan und einem Platzangelbort von bis zu 170 Personen ist die Kapelle
von Schloß Neuhaus ein idealer Ort für Trauungen, Taufen, Konfirmationen und Konzerte.
(ih)
Heute lädt Schloss Neuhaus zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein.
In Schloss Neuhaus befindet sich außerdem heute ein Hotel zum Logieren.
Das Hotel
bietet ingesamt 30 Zimmer (inkl. Suiten)
unterschiedlicher Preisklassen.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Neuhaus liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Die vorhandene Kirche oder Kapelle ermöglicht kirchliche Trauungen bzw. Eheschließungen.
Der Bankettsaal, Ballsaal oder größere Raum ermöglicht eine Hochzeitsfeier mit Bewirtung.
Objekt 2146