Geschichte von Burg Altnussberg
Über der niederbayerischen Stadt Regen ist noch heute die Burg Altnussberg zu finden. Die Anlage wurde als zweiteilige Höhenburg in den Jahren 1174
bis 1194 erbaut. Bauherren waren derer von Nußberg, sie machten die Burg zu ihrem Stammsitz. Bis 1310 waren die Nußberger auf der Burg zugegen,
dann wurde sie verkauft. Gleichzeitig entstand die Burg Neunußberg.
Zwischen 1468 und 1469 kam es zum Aufstand der Bayerwaldritter, was zur Folge hatte, dass die Burg in Brand gesteckt und geschleift wurde. Ein
Aufbau fand erst einmal nicht statt, die Ruine wurde für fünf Jahrhunderte sich selbst überlassen. Erst im Jahr 1983 begann man damit, sie teilweise
wieder aufzubauen.
Vorhanden sind der fünfeckige Bergfried, der eine Höhe von 22 Metern aufweist, die Grundmauern der gesamten Burganlage und die Ruinen von Wohn-
und Wirtschaftsgebäuden, der Burgkapelle und einer Zisterne. Der Bergfried dient heute als Aussichtsturm.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine
Besichtigung von Burg Altnussberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den
Öffnungszeiten und
Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Altnussberg liegen mir noch keine Informationen zu einem
Hotel vor.
Im Objekt ist keine
Gastronomie vorhanden oder mir liegen
keine Informationen über ein mögliches
Bistro,
Café oder
Restaurant vor.
Zu Burg Altnussberg liegen mir keine Details zu einem
Standesamt vor.
Zu einer
Kirche oder
Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.