Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Betzenstein

Die Burg Betzenstein im gleichnamigen Ort in Nordbayern, ist ein ehemaliges reichsstädtisches Pflegschloss. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahr 1311. Schon kurze Zeit später kamen die Landgrafen von Leuchtenberg - nicht in Besitz der ganzen, aber zumindest der halben Burg. Aufgrund von Schulden, die durch Streitigkeiten entstanden sind, musste die Burg Betzenstein samt der Ortschaft im Jahr 1418 an den Pfalzgrafen Johann von Neumarkt-Neunburg verkauft werden.

Im Bayerischen Krieg 1420/1421 wurde die Anlage dann zerstört, ironischerweise von den Truppen des Käufers. Fast 100 Jahre später kam die Reichsstadt Nürnberg nach dem Landshuter Erbfolgekrieg in den Besitz von Betzenstein inklusive der Burg. Diese schmiedeten Pläne, die Burg wieder aufzubauen und beauftragten dazu einen Steinmetzmeister aus Nürnberg. Noch bevor dieser die Burg vollkommen fertigstellen konnte, brach der Zweite Markgrafenkrieg aus und die Burg Betzenstein wurde niedergebrannt. Im Jahr 1555 setzte man die Burgmauern instand, 1557 begann man mit dem Wiederaufbau der Burg, der bis weit ins 17. Jahrhundert andauerte. Weitere Ausbauten zur Verbesserung der Verteidigungsanlagen wurden während des Dreißigjährigen Krieges in Angriff genommen.

Auch im 18. Jahrhundert fanden großflächige Renovierungen statt, die mit der Zeit jedoch zu teuer wurden. Die Burg ging schließlich an die Stadt Betzenstein über, die diese in der Folge verkaufte. Heute ist sie in Privatbesitz und kann von innen leider nicht besichtigt werden.

(hs)


Nach meinen Informationen wird Burg Betzenstein privat genutzt und kann daher leider nicht oder nur in Ausnahmefällen besichtigt werden. Möglicherweise ist sogar eine Außenbesichtigung nicht erwünscht. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner und betreten Sie keine privaten Grundstücke. Zu Burg Betzenstein liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Betzenstein liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1108
Burgruine Stierberg Pflegeamtschloss Betzenstein


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons LIVE-Suche anderer Besucher:
Warning: fopen(/www/htdocs/w00a8993/burgen-und-schloesser.net/search/logs/searchwords.log): Failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00a8993/burgen-und-schloesser.net/bayern/burg-betzenstein/geschichte.html on line 139

Warning: file(/www/htdocs/w00a8993/burgen-und-schloesser.net/search/logs/searchwords.log): Failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00a8993/burgen-und-schloesser.net/bayern/burg-betzenstein/geschichte.html on line 140

Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, false given in /www/htdocs/w00a8993/burgen-und-schloesser.net/bayern/burg-betzenstein/geschichte.html:140 Stack trace: #0 {main} thrown in /www/htdocs/w00a8993/burgen-und-schloesser.net/bayern/burg-betzenstein/geschichte.html on line 140