Geschichte von Burg Steinamwasser
Alternative Bezeichnung:Veste Strebenstein
Die Burgruine Steinamwasser, die auch Veste Strebenstein genannt wird, ist im Ortsteil Steinamwasser zu finden, der zu Auerbach in der Oberpfalz
gehört. Vermutlich schon im 12. Jahrhundert wurde die Burg errichtet. Eine genaue Jahresangabe kann nicht gemacht werden. Die erste nachgewiesene
urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1295. Da allerdings schon im Jahr 1144 ein gewisser Syboto von Steinigewasser in einer Urkunde auftaucht,
geht man davon aus, dass die Burg schon damals bestand.
Bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts wechselten immer wieder die Besitzer, meist durch Verpfändungen. Als die Burg Steinamwasser schließlich an das
Bistum Bamberg fiel, war sie nur noch eine Ruine, zerstört vermutlich im Krieg zwischen König Wenzel und dem bayerischen Pfalzgrafen. Ab 1405 kam ein
gewisser Hans Streber in den Besitz der Burg, der diese wieder aufbaute und ihr den Namen Strebenstein gab. Schon 25 Jahre später wurde die Burg
erneut zerstört, dieses Mal im Hussitenkrieg. Doch auch danach wurde sie wieder errichtet. Dieser Aufbau muss in die Jahre 1441 bis 1446 gefallen sein.
Die dritte Zerstörung ist auf den Fürstenkrieg zurückzuführen, der von 1459 bis 1463 stattfand. Ob die Burg Steinamwasser danach noch einmal
aufgebaut und im Dreißigjährigen Krieg endgültig zerstört wurde, oder ob man von einem erneuten Aufbau absah, das ist nicht überliefert.
Heute sind nur noch wenige Mauerreste übrig, die von Bäumen überwachsen sind. Die Ruine liegt auf einem Felsturm und kann deswegen nur von geübten
Kletterern bestiegen werden. Vom Ort aus ist kaum etwas von der Ruine zu sehen.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Steinamwasser möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Steinamwasser liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Steinamwasser liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1111