Geschichte von Burgruine Stierberg
Die heute nur noch als Ruine erhaltene, ehemalige Adelsburg Stierberg, ist im gleichnamigen Ortsteil von Betzenstein in Nordbayern zu finden. Zum ersten
Mal tauchte die Burg Stierberg in einem Testament des Edelfreien Gottfried von Schlüsselberg im Jahr 1308 auf. Man geht davon aus, dass die Burg
allerdings schon Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurde. 1187 tauchte der Name Stierberg bereits in den Geschichtsbüchern auf.
Um 1320 wurde die Burg an die Herren von Leuchtenberg verkauft, die sie kurzfristig an den böhmischen Kaiser Karl IV. veräußern mussten. 1407
erhielten die Leuchtenberger die Burg zurück. Gegen einen abermaligen Verkauf im Jahr 1417 konnten sie sich nicht wehren. Durch Eroberungen und
Rückeroberungen im Landshuter Erbfolgekrieg im Jahr 1504 wurde die Anlage erheblich beschädigt, vor allem die Unterburg litt. Bis zum Jahr 1515 wurde
sie aber wieder instand gesetzt und ein Pflegeamt eingerichtet.
Das endgültige Aus für die Burg Stierberg kam im Jahr 1553. Während des Zweiten Markgrafenkriegs wurde sie erobert und in der Folge niedergebrannt.
Im 16. Jahrhundert wurden Teile der Unterburg renoviert, ein Vogteihaus wurde erbaut, ebenso diverse Wirtschaftsgebäude.
Während des 19. und 20. Jahrhunderts verfiel die Burg immer mehr, sie wurde vermutlich sogar als Steinbruch genutzt. Heute ist die Oberburg frei
zugänglich, die Unterburg kann nicht besichtigt werden, da sie im Privatbesitz ist.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burgruine Stierberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burgruine Stierberg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burgruine Stierberg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1107