Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Morgenländischer Bau

Der Morgenländische Bau ist Bestandteil des Felsengartens Sanspareil in Wonsees in Nordbayern. Das Gebäude wurde im Zuge der Gestaltung des Felsengartens ab dem Jahr 1744 von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth errichtet. Die Markgräfin musste ihr Vorhaben allerdings vorzeitig abbrechen, weil die finanziellen Mittel fehlten. Markgraf Carl Alexander ergänzte den Garten schließlich. Erschaffen wurden direkt neben der Burg Zwernitz unter anderem ein Felsentheater im Stile einer römischen Ruine, ein Küchenbau und der Morgenländische Bau. Diese drei Gebäude sind auch heute noch vorhanden. Alle anderen, überwiegend aus Holz entstandenen Bauten, verfielen und wurden abgerissen. Im Jahr 1984 rekonstruierte man die Anlage zwischen dem Küchenbau und dem Morgenländischen Bau nach einer Vorlage aus dem Jahr 1748.

Heute kann man den Morgenländischen Bau und die übrigen Anlagen, samt der Felsgruppen, Grottenanlagen, Skulpturen und Gärten besuchen. Im Jahr 2002 wurde der Park mit Morgenländischem Bau und der Burg Zwernitz zum schönsten Park Deutschlands gekürt.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Morgenländischer Bau möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Morgenländischer Bau liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Morgenländischer Bau liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1100
Burg Zwernitz Schloss Truppach


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·