Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Ruine Roggenstein

In Roggenstein, einem Ortsteil von Vohenstrauß in der Oberpfalz, ist die Ruine Roggenstein zu finden. Oder sagen wir mal so, sie ist dort nur sehr schwer zu finden. Denn es ist eigentlich kaum mehr etwas davon übrig.

Roggenstein hieß früher Rackendorf. Das war im 12. Jahrhundert. Deren damalige Besitzer wurden Rackendorfer genannt. Im 15. Jahrhundert ging der Besitz an den Freiherren von Stein zu Rackenstein, aus Rackendorf wurde Rackenstein. Und im Laufe der nächsten Jahrhunderte wandelte sich der Name dann in Roggenstein.

Wann die ehemalige Burg gebaut wurde, ist nicht klar, man geht aber davon aus, dass sie schon im 12. Jahrhundert bestand. 1498 wurde die Burg durch den Landgrafen Johann IV. teilweise zerstört.

Heute sieht man von dieser Burg, die schon eine lange Zeit eine Ruine ist, kaum noch etwas. Sie ist mit Bäumen und Büschen überwachsen. Die Reste bestehen aus einigen Mauerresten der Stallungen und des Turms. Da die Ruine auf einem Privatgelände liegt, kann sie nicht besichtigt werden. Von der Dorfstraße aus kann man nur noch Teile erahnen. Geplant ist, das Grundstück zu versteigern. Was mit der abgegangenen Ruine dann passiert, ist unklar.

(hs)

Nach meinen Informationen wird Ruine Roggenstein privat genutzt und kann daher leider nicht oder nur in Ausnahmefällen besichtigt werden. Möglicherweise ist sogar eine Außenbesichtigung nicht erwünscht. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner und betreten Sie keine privaten Grundstücke. Zu Ruine Roggenstein liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Ruine Roggenstein liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1087
Neues Schloss Waldau Burgruine Leuchtenberg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·