Geschichte von Schloss Crailsheim
Schloss Crailshaim liegt in der Ortschaft Rödelsee in Unterfranken und hat nichts mit der Stadt Crailsheim aus Baden-Württemberg zu tun. Erbaut wurde
das Schloss am Fuße des Schwanbergs. Dort steht es seit dem Jahr 1614. Den Namen hat es von den Freiherren von Crailsheim erhalten, die einst neben
den Grafen zu Castell-Rüdenhausen Ortsherren waren. Das Schloss selbst war lange Zeit Sitz einer Rödelseer Seitenlinie.
Von Beginn an wurde im Schloss Crailsheim Wein hergestellt, was ein historischer Kelter aus dem Jahr 1660 beweist, der noch heute im Schlosshof zu
besichtigen ist.
Im Jahr 1954 kaufte die Gebietswinzergenossenschaft e.G. das Schloss und betreibt dort nicht nur einen Weinverkauf, sondern richtet auch das jährliche
Rödelseer Weinfest aus.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Crailsheim leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus.
Zu Schloss Crailsheim liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Crailsheim liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1059