Geschichte von Schloss Gutmaning
Schloss Gutmaning befindet sich in der oberpfälzischen Ortschaft Cham. Erbaut wurde das Schloss Ende des 14. Jahrhunderts von Michael der Götlingär zu
Gutmaning, der hier bis 1413 lebte. Bis zum Jahr 1503 gehörte das Schloss - mit kurzen Unterbrechungen, den Göttlingern, danach wurden immer wieder
neue Besitzer mit dem Schloss Gutmaning in Verbindung gebracht.
Direkt neben das Schloss wurde im Jahr 1674 eine eigene Schlosskapelle gebaut, die auch heute noch existiert. Bauherr war der damalige Besitzer, Johann
Jakob Schrenk, der auch Pfleger von Stadt und Grafschaft Cham war. Zur gleichen Zeit wurde das Hauptgebäude erweitert. Bis zum Jahr 1873 blieb seine
Familie im Besitz des Schlosses, dann kamen neue Besitzer. Vor Kriegszerstörungen blieb das Gebäude weitestgehend verschont.
Das Schloss befindet sich auch heute noch in Privatbesitz und kann deswegen nicht besichtigt werden.
(hs)
Nach meinen Informationen wird Schloss Gutmaning privat genutzt und kann daher leider nicht oder nur in Ausnahmefällen besichtigt werden. Möglicherweise ist sogar eine Außenbesichtigung nicht erwünscht.
Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner und betreten Sie keine privaten Grundstücke.
Zu Schloss Gutmaning liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Gutmaning liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1253