Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Mitwitz


Alternative Bezeichnung:

Wasserschloss Mitwitz

Schloss Mitwitz gehört zur gleichnamigen Gemeinde und befindet sich im Steinachgrund im Gebiet zwischen Coburg und Kronach. Die erste urkundliche Erwähnung des Wasserschlosses ist auf das Jahr 1266 datiert. Zu dieser Zeit war die Schlossanlage als bambergsches Lehen im Besitz des Geschlechts der von Schaumberg.

Mehr als 150 Jahre später wechselte jedoch die Herrschaft über Ort und Schloss Mitwitz: Ab 1425 konnte sich das Coburger Münzmeistergeschlecht der von Rosenau als neuer Eigentümer bezeichnen.

Die Unruhen des Deutschen Bauernkrieges in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts verschonten auch Mitwitz nicht: Plünderungen und ein Brand anno 1525 hinterließen schwere Zerstörungen, die lediglich teilweise behoben wurden. Selbst nach dem Kauf durch Hieronymos von Würtzburg erfolgte nur eine unvollständige Instandsetzung, denn erst einer der Nachkommen Hans Veit I. veranlasste Ende des Jahrhunderts den kompletten Wiederaufbau sowie eine Erweiterung von Schloss Mitwitz.

Erst durch den Tod von Ludwig Freiherr von Würtzburg und die Heirat der Tochter Annie mit Theodor II. von Cramer-Klett wechselte 1922 die Schlossanlage abermals ihren Besitzer.

Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in den 1970er und 1980er Jahren erwarb der Landkreis Kronach ein Nutzungsrecht. Heute sind deshalb in Schloss Mitwitz, das noch immer der Familie Cramer-Klett gehört, auch eine Ökologische Bildungsstätte sowie eine Imkerschule inklusive Imkereimuseum untergebracht.

(tp)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Mitwitz möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Mitwitz liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Mitwitz liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 641
Schloss Schmölz Schloss Waldershof


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·