Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Neunburg

Schloss Neunburg ist in der gleichnamigen Stadt in der Oberpfalz zu finden. Es ist das Wahrzeichen von Neunburg vorm Wald und steht dort seit dem 15. Jahrhundert. Erbaut wurde es vom Pfalzgrafen Johann, der von 1383 bis 1443 lebte. Insgesamt wurde vom Schloss Neunburg aus über 300 Jahre lang die mittlere Oberpfalz von besagten Pfalzgrafen regiert.

Im Jahr 1857 sollte dann das königlich-bayerische Bezirksgericht in die Mauern einziehen. Zu diesem Zwecke wurde die Fassade des Schlosses erneuert und im Stile der Neugotik umgebaut. Zudem baute man extra für die Gerichtsbarkeit einen Gerichtssaal ein, der auch heute noch Bestand hat und für diverse Veranstaltungen genutzt wird. In der Folge war das Gericht 22 Jahre im Schloss zugegen, bevor es das Gebäude wieder verließ. Danach stand das Schloss einige Jahre leer, der Saal wurde dann zwischen 1886 und 1906 als Betsaal genutzt.

Von 1912 bis 1969 war das Neunburger Museum im Schloss beheimatet, ehe die Stadt 1978 neuer Eigentümer wurde. In den Jahren 1984 und 1985 wurde Schloss Neunburg restauriert. Das Gemäuer, respektive Schlosssaal, steht der Bevölkerung bei Veranstaltungen der städtischen Musikschule offen, die dort regelmäßig Konzerte veranstaltet.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Neunburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Neunburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Neunburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1242
Schloss Kröblitz Burgruine Zangenstein


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·