Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Spindlhof

Direkt am Ufer des Regen liegt das mehr als 400 Jahre Schloss Spindlhof. Schon zuvor hatte sich hier ein Mühlhof befunden, der einem Hans Spindler gehörte. Er gab dem späteren Schloss auch seinen Namen. Im 17. Jahrhundert ging das Gut an die Freiherren von Diemantstein über, wodurch das einfache Landgut zu einem Adelssitz aufstieg. Viele Eigentümer folgten, die das Herrenhaus nach und nach zu einem repräsentativen Schloss ausbauten. Um 1800 befand sich das Gebäude im Besitz des Weihbischofs von Schneid, der neben dem eigentlichen Schloss Spindlhof noch eine Kapelle errichten ließ. Die wichtigsten Umbauarbeiten fanden aber 1894 statt, als die gesamte Anlage im Tudorstil umgestaltet wurde.

Doch Schloss Spindlhof blieb nicht im Besitz der Kirche, sondern fiel im Jahr 1918 an die Familie Fremery. Diese kehrte 1947 in ihre Heimat Argentinien zurück und verkaufte Schloss und Ländereien schließlich dem Erzbischof von Regensburg. Die Schwestern vom Mallersdorfer Stift kümmerten sich in den nächsten Jahren um den Erhalt und die Verwaltung des Schlosses. Schließlich baute man das Gebäude zu einem Erholungsheim für Priester um. Heute wird es vom Bistums Regensburg vor allem als Bildungs- und Tagungsstätte genutzt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, einzelne Räume im Schloss Spindlhof für private Veranstaltungen zu mieten.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Spindlhof möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Spindlhof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Spindlhof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2671
Schloss Trebsen Schloss Ringberg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·