Geschichte von Schloss Stamsried
Schloss Stamsried ist in der gleichnamigen Ortschaft in der Oberpfalz zu finden. Die Ursprünge gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Damals stand an
derselben Stelle eine Burg, die jedoch im Dreißigjährigen Krieg, genauer im Jahr 1634 von schwedischen Truppen zerstört wurde. In der Folge baute man
ein Gebäude aus Holz auf, was dann im Jahr 1708 schließlich zum heute bekannten Schlossbau führte.
Das Schloss ist ein Gebäudekomplex, der aus vier Flügeln besteht, zwei Stockwerke hoch ist und einen schmucken Innenhof aufweist. An der einen Ecke
ist ein runder Turm zu finden.
Rund um das Schloss befindet sich ein weitläufiger Schlosspark. Im nördlichen Teil wurde im Jahr 2006 ein Freibad eröffnet. Von Außen ist eine
Besichtigung von Schloss Stamsried möglich.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Stamsried möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Stamsried liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Stamsried liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1248