Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Hauenstein


Alternative Bezeichnung:

Zámek Horní Hrad

Schloss Hauenstein, in der Landessprache auch Zamek Horni Hrad bezeichnet, ist eine Burgruine in Tschechien. Die Anlage wurde im ausgehenden 13. Jahrhundert hier erbaut und hatte nicht nur wegen ihrer Nähe zur tschechisch-deutschen Grenze eine wichtige Bedeutung. Sie bestand ursprünglich aus einem wehrhaften Bergfried und kleineren Nebengebäuden, umgeben von einer etwa 3 Meter hohen Mauer. Wie die Burg ursprünglich aussah, lässt sich heute allerdings nicht mehr genau rekonstruieren; Schloss Hauenstein hatte im Laufe der letzten Jahrhunderte ständig wechselnde Besitzer, die das Gebäude nach ihren Vorstellungen umgestalteten. Vor allem im 19. Jahrhundert wurde das Aussehen der Burg maßgeblich verändert.

Obwohl man es beim Anblick von Schloss Hauenstein heute kaum glauben mag, wurde die Anlage noch nach dem Zweiten Weltkrieg bewohnt. Erst 1958 gab man das Gebäude als Wohnhaus auf und kümmerte sich nicht mehr um den Erhalt der mittlerweile schon mehr als 700 Jahre alten Anlage. Dadurch verfiel sie innerhalb kürzester Zeit zu einer Ruine. Erst in den letzten zwanzig Jahren erwachte das Interesse an Schloss Hauenstein wieder. Da die mittelalterliche Burg heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen ist, begann man schließlich damit, die ganze Anlage zu renovieren und wieder aufzubauen. Dazu gehört auch die Schlosskapelle, die ein paar Meter abseits der eigentlichen Burg steht.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Hauenstein möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Hauenstein liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Hauenstein liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2727
Burg Hauenstein Schloss Bedheim


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·