Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Rittergut Krahne

Vermutlich zum Ende des 12. Jahrhunderts wurde mit Lehnin auch das Rittergut Krahne gegründet. Es war damals Besitz Ottos I. von Brandenburg, der hier ein Kloster gründete und reich mit Ländereien beschenkte. Lange Zeit gab es hier nur das Kloster und seine Vorwerke, zu denen auch das Rittergut gehörte. Erst im 15. Jahrhundert dehnte sich das Dorf auch über die Grenzen des Gutes hinaus aus. Im 17. Jahrhundert sollen hier 13 Handwerkerfamilien gelebt haben. Im Verlauf des 16. Jahrhunderts war das Kloster Lehnin säkularisiert worden, wodurch das Rittergut Krahne an die Markgrafen von Brandenburg zurück fiel. Sie verkauften es allerdings bald wieder. Nach einer wechselhaften Eigentumsgeschichte wurden die Eigentümer vom Rittergut Krahne nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. Bis 1990 waren hier unter anderem Truppen der NVA stationiert, gleichzeitig wurde das Gut aber auch von einer LPG weiter landwirtschaftlich betrieben. Mittlerweile sind die NVA Kasernen einem Truppenübungsplatz gewichen. Das Rittergut Krahne selbst hat die DDR-Zeit relativ unbeschadet überstanden und befindet sich heute wieder in Privatbesitz. Heute beherbergen die Räumlichkeiten des Gutes eine Gaststätte, außerdem können Räume für private Veranstaltungen gemietet werden. Zum Gutsbesitz gehört darüber hinaus auch ein Park, der allerdings leicht verwildert ist.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Krahne möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Rittergut Krahne liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Rittergut Krahne liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2990
Rittergut Neindorf Rittergut Niedergandern


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·