Geschichte von Landgut Arndt-Soltmann
Beim Landgut Arndt-Soltmann handelt es sich um eine Villa in Bremen, die Jahr 1872 von Bernhard Bolte im Auftrag des Besitzers Johann Christian David
Arndt erbaut wurde. Ein Jahr zuvor hatte Arndt das Grundstück erworben. Gleichzeitig zum Hausbau wurde auch der Park angelegt. Seit dem Jahr 1909
ist das Anwesen im Besitz der Familie Soltmann.
1912 und 1973 wurde das Herrenhaus jeweils erweitert. Die Bauweise des Spätklassizismus ist auch heute noch zu sehen.
(hs)
Literatur | Quellen in der dieses Objekt erwähnt wird: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Bremen - Niedersachsen, Georg DEHIO, 1992
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Landgut Arndt-Soltmann möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Landgut Arndt-Soltmann liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Landgut Arndt-Soltmann liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2530