Geschichte von Burg Augustenburg
Alternative Bezeichnung:Burg Klettenburg
Um das Jahr 1200 herum entstand im heutigen Frankfurter Ortsteil Praunheim die Klettenburg, auch Burg Augustenburg genannt. Erbaut wurde sie von
den Herren von Praunheim vermutlich als Wasserburg. Da der Ort in den folgenden Jahrhunderten immer wieder die Besitzer wechselte, war auch die Burg
öfter in unterschiedlichen Händen. Dazu gehörten die Herren von Solms-Rödelheim, die Grafschaft Hanau-Münzenberg, die Grafschaft Hanau und die
Landgrafschaft Hessen-Kassel.
Das Praunheimer Geschlecht starb 1618 aus, der Besitz ging schließlich an derer von Solms-Rödelheim, die die Burg nun Augustenburg nannten (abgeleitet
vom Käufer Graf Johann August von Solms-Rödelheim). In der Folge wurde auf dem Grund der Klettenburg das neue Hofgut erbaut, die Burg selbst wurde
nicht mehr genutzt und verfiel. Dies führte dazu, dass um 1760 herum die Burg abgebrochen wurde und bis zum Jahr 1791 komplett verschwand. Heute
ist von dem Gebäude nichts mehr vorhanden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Augustenburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Augustenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Augustenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2513