Geschichte von Burg Berstadt
Bei der Burg Berstadt in der gleichnamigen hessischen Ortschaft handelt es sich um eine ehemalige Burganlage und einen Königshof. Erbaut wurde die
Wasserburg vermutlich im 10. Jahrhundert. Nach Fertigstellung erfolgten im 11. Jahrhundert mehrere Kaiserbesuche.
Viel ist über die Geschichte nicht bekannt. Die Burg soll die Gestalt und die Ausmaße eines Königshofes gehabt haben, wie sie zur damaligen Zeit üblich
waren. Im Laufe der Zeit wurden Gebäude abgebrochen, wie es dazu kam, dass die Burg heute nicht mehr existiert, ist nicht bekannt. Sicher ist, dass sie
1855 noch bestanden haben muss, was aus vorliegenden Parzellenbüchern ersichtlich ist. In Geschichtsbüchern ist von einem Abriss im Jahr 1864 zu
lesen. Ob damit nur Teile oder die ganze Burg gemeint sind, ist unklar.
Zu erkennen sind noch die Wassergräben und eine Toreinfahrt, der Rest ist Geschichte. Zur Burg gehörten einst zwei naheliegende Herrenhäuser, die
noch vorhanden sind. Auf dem Gelände ist heute ein Kindergarten untergebracht.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Berstadt möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Berstadt liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Berstadt liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2545