Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Burghasungen

Die Burg Hasungen ist eine ehemalige und mittlerweile abgegangene Wallburg, die sich einst im Ort Burghasungen bei Kassel befand. Heute ist das Dorf Stadtteil von Zierenberg.

Über die Burg Hasungen ist geschichtlich kaum etwas zu finden. In einem Dokument ist geschrieben, dass ein gewisser heiliger Heimarad aus Schwaben im Jahr 1019 auf Burg Hasungen als Einsiedler lebte und dort verstorben war. Ab diesem Zeitpunkt wurde Burg Hasungen wohl als Wallfahrtstätte genutzt. Davon konnte auch der Ort Hasungen profitieren und wuchs weiter an. Im Jahr 1071 taucht die Burg nochmals in Schriften auf. Hier hat Graf Otto von Nordheim, der damals wohl auf der Burg lebte, diese zusätzlich befestigt und verstärkt. Weitere geschichtliche Nachweise konnten nicht gefunden werden.

Klar ist, dass zuerst die Burg Hasungen entstand, da der Ortsname Burghasungen auf die ehemalige Burg zurückzuführen ist. Der Ort wurde 1074 gegründet, was auch zeitlich mit den oben genannten Jahreszahlen konvergent ist. Wann und warum die Burg zerstört oder aufgegeben wurde, ist nicht bekannt. Anstelle der Burg wurde das Kloster Hasungen errichtet (vermutlich aufgrund der Wallfahrtsstätte), das bis zur Reformation im Jahr 1527 bestand. Auch davon sind heute nur noch Steinreste vorhanden, nachdem es im Laufe der Jahrhunderte gänzlich zerfiel und der Klosterturm durch einen Blitzeinschlag 1876 zerstört wurde.

(hs)

Heute lädt Burg Burghasungen zu einer Besichtigung zu den angegebenen Öffnungszeiten ein. Zu Burg Burghasungen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Burghasungen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 521
Burg Bühne Schloss Hueth


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·