Geschichte von Burg Echzell
Alternative Bezeichnung:Echzeller Burg
Die Burg Echzell im gleichnamigen hessischen Ort, geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Einst als Burg konzipiert, wurde im Laufe der Jahrhunderte ein
Schloss daraus. Dies muss zwischen 1575 und 1770 geschehen sein, da der Neubau in das Zeitalter des Barock fiel. Erbaut wurde das Schloss auf den
Grundmauern der einstigen Burg. Als Besitzer tauchten in Verbindung mit dem Schloss die Freiherren von Prettlack, die vermutlich auch die Bauherren
waren, auf. Warum die Burg für das Schloss weichen musste, ist unklar, so kann es durchaus zu Zerstörungen im Zuge des Dreißigjährigen Krieges
gekommen sein, aber auch ein Verfall der Anlage ist möglich.
Burg bzw. Schloss Echzell befinden sich in privater Hand.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine
Besichtigung von Burg Echzell möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den
Öffnungszeiten und
Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Echzell liegen mir noch keine Informationen zu einem
Hotel vor.
Im Objekt ist keine
Gastronomie vorhanden oder mir liegen
keine Informationen über ein mögliches
Bistro,
Café oder
Restaurant vor.
Zu Burg Echzell liegen mir keine Details zu einem
Standesamt vor.
Zu einer
Kirche oder
Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.