Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burg Haldessen

Einerseits als Bollwerk, andererseits zur Kontrolle der Handelsstraßen ließ das Erzbistum Mainz unweit von Grebenstein in Hessen Anfang des 14. Jahrhunderts die Burg Haldessen errichten. Anfangs noch eher klein gehalten, wurde die Burg in den folgenden Jahrzehnten weiter ausgebaut und befestigt, um kriegerischen Auseinandersetzungen mit Hessen begegnen zu können. Trotz dieser Maßnahmen konnte sie im Jahr 1339 von Landgraf Heinrich II. erobert und anschließend zerstört werden. Ein Wiederaufbau fand zeitnah statt. Dennoch eroberte Heinrich II. die Burg 1346 erneut.

Durch den Frieden von 1353 verlor die Burg an militärischer Bedeutung und sollte eigentlich geschleift werden. Dies wurde aber nicht in die Tat umgesetzt. Da die Streitigkeiten zwischen Mainz und Hessen auch danach nicht zum Ende kamen, war die Burg Haldessen weiterhin ein Zankapfel. So kam es, dass das Bauwerk in der Folge wiederum beschädigt wurde. Wie es mit der Burg weiterging, ist nicht bekannt. Sicher ist, dass Sie wohl sehr zeitnah aufgegeben wurde und im Laufe der Jahrhunderte vollkommen verschwand.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Haldessen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burg Haldessen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burg Haldessen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Objekt 3728
Burg Rusteberg Burg Rumburg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·