Geschichte von Burg Hayn
Alternative Bezeichnung:Reichsburg Hayn in der Dreieich
Von der ehemaligen Burg Hayn, die einst Sitz der Reichsvögte war, stehen heute nur noch die Ruinen. Erbaut wurde sie um 1080 im Ort Dreieich in
Hessen. Der Vorläufer war um 950 ein königlicher Jagdhof, der von Gräben umgeben war. Einer Sage nach soll Kaiser Karl der Große das Jagdhaus
gegründet und es zu seinem bevorzugten Jagdplatz gemacht haben. Das ist aber nicht nachgewiesen.
Um das Jahr 1080 herum wurde dann durch Eberhard von Hagen genau an diesem Ort ein salischer Wohnturm errichtet. Rund um den Turm wurden
Ringmauern gezogen und ein Wassergraben angelegt. Schon kurz danach wurde die Burg Hayn die Stammburg der Herren von Hagen-Münzenberg. Sie
ließen die Burg zur Reichsburg ausbauen. Weitere Anbauten waren ein Palas, ein Bergfried und eine Kapelle. Nachdem die Herren von Hagen-Münzenberg
1255 ausstarben, wurde die Anlage zur Ganerbenburg. In den kommenden Jahrzehnten wurde die Burg immer weiter ausgebaut, verschiedene
Einrichtungen wie eine Schule und ein Burgmannenhaus kamen dazu. Weitere Besitzerwechsel folgten dann im 15. Jahrhundert.
Da im 18. Jahrhundert die Stadt Dreieich kein Geld mehr für die Erhaltung der Burg und der dazugehörigen Stadtbefestigung hatte, wurde die Pflege
aufgegeben, Teile wurden abgerissen, der Wohnturm stürzte 1750 ein. Die Bürger nutzten daraufhin die Überreste der Burg als Steinbruch. Einen
kompletten Abbruch konnte man in einem Rechtsstreit verhindern.
Seit 1931 gehört die Burg Hayn dem Geschichts- und Heimatverein Dreieichenhain e.V. Hier finden heute Veranstaltungen und Führungen statt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Hayn möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Hayn liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Hayn liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2201