Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Burgruine Schartenberg

Anfang des 11. Jahrhunderts wurde auf dem sogenannten Schartenberg bei Zierenberg in Hessen durch einen sächsischen Edelmann eine Burg errichtet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1020. Nach erblich bedingten Besitzerwechseln ging die Burg Schartenberg 1124 an den Mainzer Erzbischof zu Lehen.

In den kommenden Jahrzehnten wechselten immer wieder die Besitzer, auch kam es zu Auseinandersetzungen, in denen es um die Besitzrechte der Burg ging. 1279 wurde sie geteilt und ging zur Hälfte an Paderborn, zur anderen Hälfte an Mainz. Auch in der Folge waren immer wieder neue Besitzer zugegen. Im Jahr 1424, als Mainz gegen Hessen Krieg führte, sollte die Burg erobert werden, was jedoch vermieden werden konnte. Drei Jahre später wurde die Burg Schartenberg endgültig hessisch.

Nachdem Ende des 15. Jahrhunderts der Zustand der Burg immer mehr zu wünschen übrig ließ, gab Landgraf Wilhelm I. den Befehl, das Gebäude reparieren zu lassen. Ob dies jedoch durchgeführt wurde, ist unklar. Im Jahr 1518 galt das Gemäuer als verlassen und baufällig. Zu dieser Zeit gehörte sie den Herren von Malsburg, die sich jedoch nicht mehr um das Gemäuer kümmerten und es verfielen ließen.

Vorhanden sind heute wenige Mauerreste, der Halsgraben und Teile des Bergfrieds. Die Anlage ist wegen Einsturzgefahr gesperrt.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burgruine Schartenberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Burgruine Schartenberg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Burgruine Schartenberg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3192
Jagdschloss Kehrenbach Burgruine Densberg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·