Geschichte von Gut Hohenborn
Alternative Bezeichnung:Schloss Hohenborn, Haus Hohenborn
Hohenborn ist einer von sechs Stadtteilen der hessischen Stadt Zierenberg. Erstmals erwähnt wurde Hohenborn und das dazugehörige Gut im Jahr 1560.
Damals schenkte Silvester von der Malsburg seiner Tochter das Haus Hohenborn oder auch Schloss Hohenborn als Brautgeschenk.
Gut Hohenborn diente im Jahr 1976 als Kulisse des dreiteiligen Fernsehspiels "Der Winter, der ein Sommer war" mit Günter Strack, Sigmar Solbach, Horst
Frank und Christian Quadflieg.
Erbaut wurde das Gut Hohenborn im Fachwerkhausstil und ist bis heute in diesem Stil erhalten geblieben. Das Gut ist bewohnt und kann nicht besichtigt
werden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Hohenborn leider nicht möglich, eventuell aber zumindest eine Außenbesichtigung von der öffentlichen Straße aus.
Zu Gut Hohenborn liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gut Hohenborn liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 967