Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Hattsteiner Hof


Alternative Bezeichnung:

Schloss Münzenberg

Der Hattsteiner Hof ist in der hessischen Stadt Münzenberg zu finden. Er stammt in seinem heutigen Erscheinungsbild aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts. Die ersten Gebäude des Hofes entstanden vermutlich Mitte des 12. Jahrhunderts, als auch die Burg Münzenberg errichtet wurde. Der Hof liegt am Fuße der ehemaligen Stauferburg. Dabei handelt es sich um ein Gutshofareal, das einst zum Wirtschaftshof derer zu Solms-Laubach gehörte. Untergebracht waren dort neben den Bauarbeitern, die mit dem Bau der Burg beschäftigt waren, auch Burgmannen, Kaufleute und Handwerker.

Im Jahr 1418 starb die Linie derer von Falkenstein aus, was dazu führte, dass die Grafen von Solms in den Besitz der Burg Münzenberg und auch des Hattsteiner Hofes kamen. Im Laufe der Jahrhunderte kamen immer weitere Wohn- und Wirtschaftsgebäude dazu. So auch ein zweigeschossiges Herrenhaus, das schlossähnlich erbaut wurde. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert und grenzt an ein Gebäude mit rundem Treppenturm, das bereits im 16. Jahrhundert entstand. Neben diesen barocken Gebäuden, kann man auch noch Teile aus der Renaissance entdecken. Das oben erwähnte Herrenhaus hatte einst den Namen Hattsteiner Hof erhalten, wobei heute damit das gesamte Gut gemeint ist.

Im Hattsteiner Hof sind mittlerweile überwiegend Wohnungen untergebracht. Von außen kann das Gut jederzeit besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen wird Hattsteiner Hof privat genutzt und kann daher leider nicht oder nur in Ausnahmefällen besichtigt werden. Möglicherweise ist sogar eine Außenbesichtigung nicht erwünscht. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner und betreten Sie keine privaten Grundstücke. Zu Hattsteiner Hof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Hattsteiner Hof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1043
Burg Münzenberg Burg Rockenberg


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·