Geschichte von Heppenheimer Stadtschloss
Alternative Bezeichnung:Schloss Heppenheim
In Heppenheim an der Bergstraße befindet sich seit dem frühen 18. Jahrhundert das Heppenheimer Stadtschloss. Erbaut wurde es um 1700 herum von
derer von Rodenstein, einer südhessischen Adelsfamilie. Untersuchungen aus neuerer Zeit haben ergeben, dass an der Stelle des Schlosses früher eine
Fliehburg stand, die wohl noch aus fränkischer Zeit herrührte.
Kurz nach Fertigstellung kaufte es der Freiherr von und zu der Hess, der das Schloss erweitern ließ. Seit 1825 gehört es der Stadt Heppenheim, die dort
eine Schule unterbrachte. Auch heute wird das Gebäude noch immer als Schule genutzt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Heppenheimer Stadtschloss möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Heppenheimer Stadtschloss liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Heppenheimer Stadtschloss liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2472