Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Herrenhaus Bensheimer Hof

Das Herrenhaus Bensheimer Hof bei Leeheim geht auf ein bereits 782 errichtetes Gebäude zurück, das den Namen "Villa Buosinesheim" trug. Dabei handelte es sich um die Reste eines ehemaligen Gutshofes, die die damaligen Eigentümer dem Kloster Lorsch schenkten. Da dieses Kloster im Laufe der Jahrhunderte immer mehr an Eigenständigkeit verlor, fiel das Gut schließlich an das Kloster Eberbach, das die Villa Buosinesheim nach und nach zum Herrenhaus Bensheimer Hof umgestaltete. Herren über den Hof waren die von Wolfskehlen, die das Gut im Laufe der Zeit gekauft, 1250 aber schließlich wieder dem Kloster Eberbach geschenkt hatten.

Innerhalb von nur 200 Jahren entwickelte sich das Herrenhaus Bensheimer Hof schließlich zu einem der wertvollsten Güter im Besitz des Klosters, was vor allem an zahlreichen Schenkungen lag, die im Laufe der Zeit immer wieder dazu kamen. Mit dem 16. Jahrhundert verlor es allerdings an Wert, so dass das Landgut schließlich verpfändet werden musste. Hinzu kamen zahlreiche Streitigkeiten mit den Bürgern von Leeheim, die ihr Vieh unerlaubt auf den Wiesen des Bensheimer Hofes weiden ließen. Nach der Säkularisation und der Auflösung des Klosters wurde das Gut schließlich Eigentum der Herren von Heyl und später der Freiherren von Wangenheim. Noch heute wird das Herrenhaus Bensheimer Hof von den Nachfolgern der Freiherren landwirtschaftlich betrieben.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Herrenhaus Bensheimer Hof möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Herrenhaus Bensheimer Hof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Herrenhaus Bensheimer Hof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2876
Altes Herrenhaus zum Bären Palais Bassenheim


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·