Geschichte von Mückenburg
In der hessischen Ortschaft Vöhl existierte einst die Mückenburg, die auch Mückeburg genannt wurde. Die Höhenburg in Spornlage wurde vermutlich im
Laufe des 10. Jahrhunderts erbaut. Wer der Erbauer war, ist unklar. Sicher ist, dass dem Kloster Haina in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts die Burg
gehörte. Ansonsten ist geschichtlich nichts über die Burg bekannt, auch nicht, wann sie zerstört oder aufgegeben wurde.
Vorhanden sind heute nur noch zwei Wallgräben, ansonsten ist von der Mückenburg nichts mehr zu sehen.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Mückenburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Mückenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Mückenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3166