Geschichte von Rittergut Völkershausen
Alternative Bezeichnung:Schloss Völkershausen
Im Ortsteil Völkershausen der hessischen Stadt Wanfried befindet sich noch heute das Rittergut Völkershausen. Viel ist über die Geschichte dieses Gutes
nicht bekannt. So wie es heute besteht, muss es allerdings schon im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts bestanden haben, da im Jahr 1724 das Gut
Marienhof gegründet wurde, das dem Rittergut Völkershausen 250 Jahre lang als Vorwerksbetrieb diente.
Mindestens seit dem 17. Jahrhundert stand an selber Stelle ein älterer Gutshof, der auch "Rotes Schloss" genannt, durch einen Brand im Jahr 1630 -
vermutlich im Zuge des Dreißigjährigen Krieges - aber zerstört wurde. Sicher ist auch, dass man das Herrenhaus um das Jahr 1800 herum errichtet hat.
Im Rittergut, das in Privatbesitz ist, werden heute hochwertige Möbel verkauft.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Rittergut Völkershausen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Rittergut Völkershausen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Rittergut Völkershausen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2577