Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Bad König


Alternative Bezeichnung:

Altes und Neues Schloss Bad König

Als Schloss Bad König im Jahr 820 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, handelte es sich dabei noch um eine Wehrkirche. Sie befand sich im Besitz der Grafen von Erbach, die die Anlage in den nächsten Jahrhunderten zu einer richtigen Burg ausbauten und schließlich an den Erzbischof von Mainz übergaben. Dieser vermachte es erneut an die Herren von Erbach, behielt sich aber das Recht auf ein offenes Haus vor. Das weist darauf hin, dass es zu dieser Zeit öfter Streit gab und Schloss Bad König bereits gut befestigt war.

Der tatsächliche Schlossbau begann erst 1556 durch Graf Georg II. von Erbach. Er ließ Teile der alten Burg sowie mehrere Hütten zu Gunsten von Schloss Bad König abreißen. Etwa 250 Jahre lang war das Schloss fortan Residenz und Amtssitz, dann errichtete man gleich neben dem ursprünglichen Schlossbau ein neues Schloss, das heute gemeinsam mit dem alten Schloss das Schloss Bad König bildet. Bis 1926 lebten die Fürsten von Erbach-Schönberg hier. Mittlerweile beherbergt das Schloss Ausstellungen, wird teilweise aber auch für Verwaltungsarbeiten genutzt und steht der Öffentlichkeit aus diesem Grund nur in eingeschränktem Maße zur Verfügung.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Bad König möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Bad König liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Bad König liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2887
Burg Michelstadt Burg Kirchbrombach


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·