Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Degenfeld


Alternative Bezeichnung:

Degenfeld'sches Schloss

Schloss Degenfeld, auch Degenfeld´sches Schloss genannt, befindet sich in der hessischen Ortschaft Karben. Erbaut wurde es ab dem Jahr 1728, Bauherrin war Anna-Maria von Hutten-Stolzenberg zu Steinbach. Sie gehörte einem fränkischen Uradelsgeschlecht an. Der Ort war nicht willkürlich gewählt, Anna-Maria baute das Schloss auf dem Landsitz ihres Schwiegervaters, der seit 1673 dort existierte.

Im Jahr 1766 kam der pfälzische geheime Rat von Kronenberg in den Besitz des Schlosses. Nachdem das Schloss ursprünglich nur eingeschossig erbaut wurde, stockte man den Haupt- und den Südflügel um 1800 herum auf. Zehn Jahre später wurde der österreichische General von Degenfeld-Schomburg neuer Besitzer, von ihm erhielt das Gebäude auch seinen heutigen Namen.

Im Jahr 1868 ging das Gebäude schließlich an die Gemeinde Groß-Karben über, die die Räume noch heute nutzt. Im Laufe der Zeit brachte man im Schloss unterschiedliche Einrichtungen unter, darunter die Bürgermeisterei, eine Schule, Vereinsräume, die Polizei, ein Gemeindebad und auch eine Bücherei. Heute sind dort Wohnungen zu finden, aber auch ein Museum kann besichtigt werden.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Degenfeld möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Degenfeld liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Degenfeld liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2547
Schloss Bingenheim Schloss Dorheim


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·