Geschichte von Schloss Heiligenberg
Der Heiligenberg ist eine Anhöhe unweit der Stadt Jugenheim in Hessen. Auf diesem Berg ließ die Großherzogin Wilhelmine von Hessen-Darmstadt Anfang
des 19. Jahrhunderts ein Landgut errichten. Dieses wurde in den Jahren 1862 bis 1867 zu einem Schloss erweitert. Bis zum Jahr 1888 lebte Alexander von
Hessen-Darmstadt, ein Sohn des Großherzogs, immer wieder auf Schloss Heiligenberg, sofern er nicht in militärischen Diensten stand. Erwähnenswert ist
hier sicherlich, dass Alexander und seine Frau Julia die Begründer des Adelsgeschlechts Battenberg waren, woraus die Briten Mountbatten machten. Bis
zum Jahr 1914 war Schloss Heiligenberg deswegen auch ein beliebter Treffpunkt von Königen, Diplomaten und Fürsten und des russischen Zarenpaars.
Heute befindet sich das Amt für Lehrerbildung im Schloss, im Gartensaal finden immer wieder Konzerte und Ausstellungen statt.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Heiligenberg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Heiligenberg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Heiligenberg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2484