Geschichte von Schloss Moritzstein
Alternative Bezeichnung:Burgmannenhaus Moritzstein
Von dem im 18. Jahrhundert erbauten Schloss Moritzstein, steht heute nur noch das Burgmannenhaus.
(gw)
Schloss Moritzstein im hessischen Wenings wurde im 18. Jahrhundert von Graf Moritz von Isenburg-Birstein errichtet. Von dem Gebäude, das eher einer
Burg als einem Schloss gleicht, steht heute nur noch das sogenannte Burgmannenhaus. Schon im Jahr 1811 war das Schloss zum Teil verfallen, sodass es
von den Grafen an mehrere Bauernfamilien verkauft wurde. Zum Großteil wurden die Gebäude abgerissen.
Genutzt wird das Burgmannenhaus vom Ortsbeirat und für diverse Veranstaltungen, die im Wappensaal stattfinden. Im Erdgeschoss ist das
Heimatmuseum von Wenings zu finden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Moritzstein möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Moritzstein liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Moritzstein liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2558