Geschichte von Schloss Netra
Alternative Bezeichnung:Wasserschloss Netra
Schloss Netra ist ein im 16. Jahrhundert erbautes Gebäude in der gleichnamigen hessischen Ortschaft. Errichtet wurde es in den Jahren 1590 bis 1600
vom ehemaligen niederhessischen Adelsgeschlecht derer von Boyneburg-Honstein. Einst stand dort eine Wasserburg, die schon im 11. Jahrhundert
vorhanden war. Sie gehörte den im Jahr 1558 ausgestorbenen Herren von Netra. Bereits im frühen 16. Jahrhundert gelangte der Ort an die Herren von
Boyneburg. An die Stelle der Wasserburg wurde dann das Wasserschloss Netra gesetzt. Ob die Burg verfallen war oder zerstört wurde, ist unklar.
Im Jahr 1922 stürzte der Treppenturm teilweise ein, konnte aber 1957 wieder aufgebaut werden. Trotz mehrfacher Umbaumaßnahmen - Teile der
Innenausstattung wurden erneuert, das Äußere erhielt einen Umbau im Stile des Barock - ist der größte Teil des Schlosses im ursprünglichen Zustand
erhalten.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Netra möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Netra liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Netra liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2309