Geschichte von Schloss Ober-Rosbach
Alternative Bezeichnung:Burg Ober-Rosbach
Über die Geschichte des Schlosses Ober-Rosbach in Hessen ist wenig bekannt. Sicher ist, dass das Schloss, das auch als Burg bezeichnet wird, auf eine
alte Turmburg zurückgeht, die Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Rund 200 Jahre später gab es wohl einen Neubau.
Der Wohnturm der einstigen Anlage existiert noch heute und wurde vermutlich zur Kontrolle und Sicherung der nahe gelegenen Weinstraße erbaut.
Wälle, Gräben und andere Gebäudeteile sind aber nicht mehr zu sehen, sie wurden in der Vergangenheit eingeebnet. Das Schloss beherbergt heute den
Geschichtsverein. Außenbesichtigungen sind jederzeit möglich.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine
Besichtigung von Schloss Ober-Rosbach möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den
Öffnungszeiten und
Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Ober-Rosbach liegen mir noch keine Informationen zu einem
Hotel vor.
Im Objekt ist keine
Gastronomie vorhanden oder mir liegen
keine Informationen über ein mögliches
Bistro,
Café oder
Restaurant vor.
Zu Schloss Ober-Rosbach liegen mir keine Details zu einem
Standesamt vor.
Zu einer
Kirche oder
Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.