Geschichte von Schloss Ysenburg
Alternative Bezeichnung:Ysenburger Schloss
Schloss Ysenburg ist ein ehemaliger Herrensitz, der in Florstadt in Hessen steht und auf die Burg Staden zurückgeht, die im Jahr 1156 zum ersten Mal in
einer Urkunde auftauchte. Erbaut wurde sie demzufolge vermutlich in der Mitte des 12. Jahrhunderts. 1233 kam die Burg in den Besitz der Grafen von
Isenburg, die sie bis 1405 innehatten, danach wurde sie unter insgesamt 19 Ganerben aufgeteilt.
Im Bereich der Vorburg wurden damals von diesen Ganerben mehrere Herrensitze errichtet. Dazu zählte auch das heute noch vorhandene Schloss
Ysenburg, das im Jahr 1574 im Stile der Renaissance erbaut wurde. Im 18. Jahrhundert war die restliche Burganlage bereits stark verfallen und zum
großen Teil abgetragen. Das Schloss hingegen blieb bestehen und wurde ab 1852 als landwirtschaftlicher Gutshof betrieben.
Von der Burg selbst sind noch Teile der Ringmauer und ein Torturm erhalten. Seit dem Jahr 1949 sind im Schloss ein Hotel und ein Café zu finden.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Ysenburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Ysenburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Ysenburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2544