Geschichte von Gut Käselin
In der Ortschaft Fincken in Mecklenburg-Vorpommern, war neben dem Gut Woldzegarten auch das Gut Käselin zu finden. Über die Geschichte dieses
Gutshofes ist kaum etwas bekannt.
In den Geschichtsbüchern taucht dieses ehemalige Gut in Verbindung mit der Jahreszahl 1738 auf. Damals brannte der Gutshof Woldzegarten ab,
weswegen die Besitzer, das Adelsgeschlecht derer von Flotow, vorübergehend in das Gut Käselin einzogen. Nach Wiederaufbau von Woldzegarten zog
man aber wieder aus Käselin aus.
Wann und warum dieser Gutshof verschwand, ob er aufgegeben oder durch Kriege zerstört wurde, ist nicht bekannt.
(hs)
Helmut Heinrich Gustav von Flotow wurde am 24.09.1741 auf Gut Kaeselin in Mecklenburg geboren.
(Quelle: Das Tagebuch der Caroline von Lindenfels)
Nach einem Brand des Gutshauses in Woldzegarten, am 28. November 1738, muss die Familie von Adam Ernst von Flotow vorübergehend auf Gut Käselin
umziehen.
(Quelle: www.gutshof-woldzegarten.de/geschichte)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gut Käselin möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Gut Käselin liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gut Käselin liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1964