Geschichte von Gutshaus Miekenhagen
Miekenhagen gehört zu Satow in Mecklenburg-Vorpommern. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1224. Bis 1582 gehörte das Dorf
zum Gut Siemen, 1790 wurde es schließlich verkauft. Sicher ist, dass das Gutshaus Miekenhagen um 1900 einer Familie Thormann gehörte. Unklar ist
dagegen, wann es erbaut wurde, ebenso wie die Frage nach der Zerstörung bzw. dem Abbruch des Hauses.
Vorhanden ist heute nur noch ein unter Denkmalschutz stehender Eiskeller.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gutshaus Miekenhagen möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Gutshaus Miekenhagen liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gutshaus Miekenhagen liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3277