Geschichte von Gutshaus Pohnstorf
Mindestens seit dem 16. Jahrhundert - vermutlich auch schon länger - existiert das Gutshaus Pohnstorf in der gleichnamigen Ortschaft in Mecklenburg-
Vorpommern. Anfang des 16. Jahrhunderts war die Familie von Stahl Eigentümer. Weitere Besitzer waren die Familie Wichert (ab 1848) und die Familie
Moennich (ab 1869). 1896 kam dann ein Heinrich Wessel in den Besitz, der für sich und seine Frau auf dem Grundstück ein Mausoleum errichten ließ, das
auch heute noch existiert.
So wie sich das Gutshaus heute präsentiert, wurde es in der Mitte des 19. Jahrhunderts umgestaltet. In der jüngsten Vergangenheit wurde das Anwesen
grundlegend restauriert. Besucher haben die Möglichkeit, im Haus Ferienwohnungen anzumieten.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gutshaus Pohnstorf möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Gutshaus Pohnstorf liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Gutshaus Pohnstorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3235