Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gutshaus Reddershof

Das Gutshaus Reddershof in einem Ortsteil von Selpin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon im 8. Jahrhundert errichteten die Slawen hier eine auf einem Geländesporn eine Burg, von der aus sich die ganze Niederung überwachen ließ. Wie damals üblich war die Burg zu einer Seite durch einen Wall, zu den übrigen Seiten mit Palisaden geschützt. Vermutlich handelte es sich bei dem Bauwerk um eine Fluchtburg, von der allerdings nur noch die Wälle erhalten sind. Nach dem Abriss der Burg errichtete man in der Nähe das Gutshaus Reddershof, das erstmalig im Jahr 1339 in einer Urkunde seine Erwähnung fand.

Bis ins Jahr 1929 hinein war das Gutshaus Reddershof mit seinen Ländereien der größte Besitz im Ort. Eigentümer sind heute nicht mehr bekannt, sie wechselten aber häufig. Unter dem letzten wurde das Landgut schließlich in 14 verschiedene Siedlungen aufgeteilt, die heute noch existieren. Das Herrenhaus selbst blieb ohne Ländereien übrig und wurde fortan nur noch privat bewohnt. Zwar kam es im Laufe der Zeit ein wenig herunter, war jedoch weit davon entfernt, eine Ruine zu sein. Das änderte sich Ostern 2011, als die damalige Bewohnerin ein Feuer hinter dem Haus entzündete. Funken sprangen auf den Dachstuhl vom Gutshaus Reddershof über, woraufhin das historische Gebäude bis auf die Grundmauern niederbrannte.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gutshaus Reddershof möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Gutshaus Reddershof liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gutshaus Reddershof liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2621
Gutshaus Kowalz Gutshaus Bobbin


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·