Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Gutshof Vorbeck

Die Geschichte vom Gutshof Vorbeck beginnt bereits im 14. Jahrhundert. Etwa um 1320 war die Familie von Bülow der erste uns heute bekannte Besitzer des Landgutes. Lange Zeit blieben Gutshaus und Ländereien im Familienbesitz. Mit dem beginnenden 18. Jahrhundert wechselten die Eigentümer dann allerdings häufiger, unter anderem an die Familien Ihlfeld, von Pentz, Hansen, Ueckermann, Kruse, Klatte und Reelfs. Der letzte Eigentümer war seit etwa 1930 Felix Heribert Schöller. In seinem Besitz blieb der Gutshof Vorbeck bis ins Jahr 1945, ehe die neu gegründete DDR die Ländereien für genossenschaftliche Zwecke einzog. Die Eigentümer wurden vertrieben.

Während den Zeiten der DDR wurde der Gutshof Vorbeck den verschiedensten Nutzungen zugeführt. Während die Ländereien landwirtschaftlich bebaut wurden, diente das 1912 errichtete Herrenhaus unter anderem als Flüchtlingsheim, war Standort eines kleinen Ladens und ähnliches. Die Gebäudesubstanz litt unter der unsachgemäßen Nutzung, so dass das Haus mehr und mehr verfiel. Erst im Jahr 2010 gab es neue Eigentümer für den Gutshof Vorbeck. Sie sanierten das Herrenhaus und bauten es nach modernen Vorstellungen um, ohne dabei den ursprünglichen Stil zu verändern. Heute beherbergt das Gelände Ferienwohnungen, einen Reitstall und eine Kanustation, weshalb es ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel ist.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Gutshof Vorbeck möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Gutshof Vorbeck liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Gutshof Vorbeck liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2624
Schloss Groß Kedingshagen Gutshof Tick


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·