Geschichte von Jagdschloss Prillwitz
Das kleine Jagdschloss Prillwitz geht auf ein gewöhnliches Gut zurück, über dessen Ursprung aber nichts bekannt ist. Das Gut befand sich im Besitz der
Familie von Bredow, als es 1795 an den Herzog Carl von Mecklenburg-Strelitz verkauft wurde. Damals gab es auf dem Grundstück ein schlichtes, 1706
errichtetes Herrenhaus, das die Zeit bis heute überdauert hat. Etwa einhundert Jahre nach dem Kauf, um das Jahr 1890 herum, errichtete man neben
dem Herrenhaus das Jagdschloss Prillwitz. Das Gebäude im Stil einer Vorstadtvilla sollte dem zukünftigen Großherzog Adolf Friedrich V. als Residenz
dienen.
Der letzte Großherzog von Mecklenburg starb 1918 und hinterließ das Jagdschloss Prillwitz seiner Mutter. Diese wurde allerdings enteignet, nachdem das
Schloss im Jahr 1945 geplündert und verwüstet worden war. Anschließend wurde das Gebäude wie so viele Schlösser der Region als Wohnheim für
Flüchtlinge und Neusiedler verwendet. Später wurde das Schloss zu einem Ferienheim umfunktioniert und dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend
angepasst. Dennoch hat das Gebäude diese Zeit vergleichsweise gut überstanden. Mit der Wende 1990 ging es dann wieder in privaten Besitz über.
Seitdem befindet sich in den Räumlichkeiten vom Jagdschloss Prillwitz unter anderem ein Restaurant. Von 2007 bis 2008 wurde das Gebäude sehr
aufwändig renoviert. Hierbei konnte auch die Parkanlage wieder hergestellt werden.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Jagdschloss Prillwitz möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Jagdschloss Prillwitz liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Jagdschloss Prillwitz liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1443