Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Marihn

Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde Schloss Marihn bei Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern errichtet. Baujahr war 1819. Die historische Gutsanlage liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und hat neben dem schmucken Haus auch einen großen Park zu bieten, der mit über 8.000 englischen Rosen besticht.

Nachdem die neuen Eigentümer das Haus grundlegend sanieren ließen, betreiben sie nun ein Bed & Breakfast in dem historischen Gebäude. Im ehemaligen Kutscherhaus ist ein Café zu finden, ansonsten finden auf dem Schloss auch immer wieder kulturelle Veranstaltungen statt. Am Tag des Offenen Denkmals, der einmal im Jahr stattfindet, steht das Schloss jedem Besucher zur Besichtigung offen.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Marihn möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Marihn liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Marihn liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1365
Schloss Amerang Schloss Ludwigseck


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·