Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Torgelow

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes, in dem sich heute Schloss Torgelow befindet, erfolgte mit dem Jahr 1218. Damals besiedelte man nicht nur den Ort, sondern errichtete auch eine erste Burg, die dem Ort Sicherheit bot und gleichzeitig das verwalterische Zentrum des Lehens war. Sehr viel ist über die Anlage allerdings nicht bekannt. Von der Burg, die sich hier bis zum 15. Jahrhundert befand, ist lediglich der Burghügel erhalten geblieben. Er befindet sich auf dem Gelände, das zum Schloss Torgelow gehört.

Das Schloss Torgelow selbst wurde erst im Jahr 1904 errichtet. Die Baupläne für das Schloss stammten aus der Hand des berühmten Architekten Otto March, der zahllose Villen in der Region baute. Wie das Schloss die Zeit der DDR überstand, ist unbekannt. Erst mit der Wende gibt es wieder Informationen zur Geschichte. 1990 wurde das Haus von privaten Investoren gekauft und zu einem privaten Internat hergerichtet. Zu diesem Zweck wurden neben dem eigentlichen Herrenhaus noch zahlreiche, weitere Gebäude errichtet. Sie dienen der Schule als Unterrichts- und Wohnräume, denn nicht nur die Schüler wohnen hier, sondern auch die Lehrer und die Eigentümer von Schloss Torgelow. Zu besichtigen ist das Schloss nur unregelmäßig, wenn die Schule offene Tage veranstaltet.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Torgelow möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Torgelow liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Torgelow liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1579
Schloss Drosedow Schloss Gevezin


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein privates Projekt von Gunter Wielage © 2001-2013, Lichtenau.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·