Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Wendorf

Bei Schloss Wendorf handelt es sich um ein kleines Jagdschloss, das in den Jahren 1904 bis 1906 errichtet wurde. Es geht auf ein Gut der Ritter von Kuhlen-Wendorf zurück und wurde erstmals im Jahr 1637 erwähnt. Zu dieser Zeit befand es sich im Besitz der Familie derer von Schacks, einem niedersächsischen Adelsgeschlecht, das seit dem 15. Jahrhundert im norddeutschen Raum und Dänemark bekannt war. Bis ins Jahr 1895 hinein blieb Schloss Wendorf im Besitz der Familie von Schacks, ehe man beschloss, es an den Kaufmann Otto Schondorf zu verkaufen. Er behielt das Schloss allerdings nur acht Jahre lang und verkaufte es dann an den Major und Eskadronschef eines hessischen Regiments, Ivan Mackensen von Astfeld.

Von Astfeld ließ Schloss Wendorf vollkommen neu anlegen und beauftragte dazu den damals noch sehr jungen, heute aber sehr bekannten Architekten Paul Korff. Er nahm viele Gestaltungsmaßnahmen im damals populären Biedermeier-Stil vor, die auch heute noch zu sehen sind. Außerdem errichtete er gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten Richard Hoemann den Schlosspark an. Die beiden Kriege überstand das Schloss gut, wurde anschließend aber nicht mehr privat, sondern als Jugendheim genutzt. Nach der Wende konnte ein Hotelier Schloss Wendorf kaufen. Er ließ es denkmalgerecht restaurieren und eröffnete dann ein Schlosshotel.

(rh)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Wendorf möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Wendorf liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Wendorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 1411
Schloss Ingelfingen Schloss Neuses


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·