Geschichte
Überblick
Fotos
Hotel & Restaurant
Hochzeit
Geschichte

Geschichte von Schloss Wichmannsdorf

Schloss Wichmannsdorf, das sich in Kröpelin in Mecklenburg-Vorpommern befindet, wurde in den Jahren 1909 bis 1911 errichtet. Grund für den Bau war, dass die Landrätin Sophie von Oertzen einen Witwensitz haben wollte. Der Witwe, die das Schloss fast 20 Jahre bewohnte, gehörte auch einst Schloss Hohen Niendorf, das sie allerdings ihrer Tochter schenkte.

Bis 1945, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, wurde das Schloss noch von der Familie genutzt, dann fand die Enteignung statt. Fortan wurde es für viele Dinge zweckentfremdet. So brachte man Flüchtlinge dort unter, eine Schule fand dort ihre Bleibe und 1977 übernahm die VEB Ludwigsfelde das Schloss und nutzte es als Ferien- und Schulungsheim. 1981 kam dann noch eine Gaststätte dazu.

Bis 1992 wurde es genutzt, dann ging das Gebäude an die Gemeinde zurück. In den kommenden Jahren stand das Schloss leer. Grund dafür war ein Streit zwischen der Gemeinde und Ludwigsfelde, wodurch erhebliche Schulden entstanden. Erst 2002 erhielt das Schloss endlich wieder einen Besitzer, der es grundlegend sanieren ließ. Heute sind dort mehrere Wohnungen untergebracht.

(hs)

Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Wichmannsdorf möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor. Zu Schloss Wichmannsdorf liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor. Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor. Zu Schloss Wichmannsdorf liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor. Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.

Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 3237
Schloss Groß Lüsewitz Gut Alt Karin


Zum Burgen und Schlösser-Blog Facebook Twitter YouTube Social Web Buttons
Diese Internetseite ist ein Projekt der © 2001-2013 Burgen und Schlösser GmbH, Paderborn.

Bei Burgen-und-Schloesser.net finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Schlösser, Burgen und Ruinen in ganz Deutschland. Suchen Sie ganz einfach nach Ihrem Traumschloss für Hochzeit, Event oder Ausflug. Hier finden Sie nicht nur Schlösser zum Besichtigen oder Feiern, sondern auch Schloss Immobilien zum kaufen oder mieten, exklusive Schlossrestaurants oder Burgcafés, aber auch Schlosshotels und Burghotels zum Übernachten und für Tagungen.


·